Mit steigendem Alter können wir mehr und mehr auf Unterstützung im Alltag angewiesen sein. Neben zunehmenden körperlichen Beschwerden stellen die erhöhte Geschwindigkeit und Komplexität der modernen Gesellschaft viele Mitmenschen vor große Herausforderungen.
Das Wohnkonzept Service Wohnen 60 Plus bietet die perfekte Basis, um auch im hohen Alter ein selbstbestimmtes und sorgenfreies Leben führen zu können.
Barrierefrei Wohnen
Moderne, barrierefreie Eigentumswohnungen mit eigenem Balkon und einer Größe zwischen 44 und 133 m² bilden die Grundlage des Wohnkonzepts Service Wohnen 60 Plus.
Ein entscheidender Vorteil ist der kurze Weg zur Caritas Sozialstation & Tagespflege, welche sich in unmittelbare Nähe befindet und für jeden Bewohner alltagsunterstützende Dienstleistungen anbietet.
Kleinheubach liegt eingebettet zwischen Spessart und Odenwald am wunderschönen bayerischen Untermain.
Aufgrund ihrer zentralen Lage bietet die Marktgemeinde mit ihren knapp 4.000 Einwohnern unzählige Ausflugsmöglichkeiten, die zu Fuß, mit dem Rad sowie Bus und Bahn erreicht werden können.
Das Wohnkonzept bietet allen Bewohnern den passenden Betreuungsumfang mit individuellen Serviceleistungen, die in der jeweiligen Lebenssituation benötigt werden. Die Caritas unterstützt die Hausgemeinschaft und das soziale Leben in der gesamten Wohnanlage.
Die Sozialstation und Tagespflege befinden sich direkt neben an.